CPL-Filter für Azdome GS63H

  • Hallöchen!

    Ich will mir aktuell die Azdome GS63H zulegen und habe im selben Zug gleich nach einem CPL-Filter für diese geschaut. Leider scheint es keinen offiziellen CPL-Filter von Azdome zu geben, weshalb ich mal hier Nachfrage welchen ich mir dann am besten holen sollte.

    LG und danke im Vorraus

  • Ich habe das jetzt mal ausprobiert und es funktioniert wirklich gut.
    Das Video ist ungelistet weil der Langzeittest fehlt. Ich habe das Video heute am 27.05.2024 erstellt, heute wurde auch der CPL Filter angeklebt.
    Ihr macht das auf eigene Gefahr!

    Update 24.01.2025: Alles OK. Ich gebe die Cam nun weiter.


    Das Video ist hier:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Schonmal danke für das Video!

    Habe gestern auch noch bei Allcam einen Universal-CPL-Filter mit 37mm Durchmesser gefunden der als Zubehör für die GS63H gelistet war. In den Produktbildern ist dieser auch auf einer GS63h montiert.

    Hier ist noch der Link falls sich das jemand anschauen will: https://www.allcam.de/cpl-filter-37mm-universal.html

    Genau den habe ich mir bestellt und montiert. Der mitgelieferte Adapter hat einen Klebestreifen rundrum, mit dem er sich einfach auf die Kamera kleben lässt. Vorteil ist, dass der Filter auf den Adapter geschraubt wird, sich also noch im Nachhinein justieren und auch wieder runtermachen lässt. Wie gut der Kleber von dem Adapter hält, wird sich zeigen. Für Grobmotoriker wie mich definitiv eine Alternative.

    Fotos kann ich beizeiten nachliefern.

    Kostet 19,50 € plus 5,95 € Versand, und Lieferung kam prompt.

    Und eine Stimme sprach zu mir: "Sei glücklich und sei froh, es könnte schlimmer kommen". Und ich war glücklich und war froh, und es kam schlimmer.

  • So, hier die Fotos. Einmal die Kamera mit angeschraubtem Filter, einmal ohne.

    Und dann zwei Testaufnahmen an der Balkontür mit Spiegelung, zwei verschiedene Stellungen des Filters.
    P.S. Offenbar ist hier die optimale Stellung bei der Markierung Viertel vor drei.

    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Die Idee mit dem draufkleben hatte ich auch schon.

    Hatte mir überlegt so einen günstigen Adapterring zu kaufen, den auf der Kamera zu befestigen/kleben und dann irgendein CPL-Filter welchen man für Fotokameras nutzt auf den Adapter zu schrauben. Den könnte man noch nachjustieren und man könnte den Klebstoff erst noch ein paar Tage austrocknen lassen.

    Habe mir jetzt aber mal den Adapter von Allcam gekauft, ist heute geliefert worden. Mal schauen wie gut es funktioniert. Werde mal Fotos posten und berichten.

  • So, hier die Fotos. Einmal die Kamera mit angeschraubtem Filter, einmal ohne.

    Und dann zwei Testaufnahmen an der Balkontür mit Spiegelung, zwei verschiedene Stellungen des Filters.
    P.S. Offenbar ist hier die optimale Stellung bei der Markierung Viertel vor drei.

    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.

    Bin mal gespannt, wie gut die Entspiegelung bei mir im Auto funktioniert. Ansonsten probiere ich mal noch einen anderen CPL Filter aus. Den Filter vor meiner Fotokamera ist dabei kein Maßstab :-), der hat mehr gekostet wie meine Dashcam.

  • Hab da mal was vorbereitet:

    https://www.thingiverse.com/thing:6692953

    Das ist ein 3D Design zum selber ausdrucken.

    Damit kann man den Standard Viofo CPL Filter ganz leicht und zerstörungsfrei an der Azdome GS63H anbringen.

    Filter: https://amzn.eu/d/0bMvVmiM

    Bitte die Beschreibung auf Thingiverse lesen!

    Ist noch "work in progress" also Ggf. verändere ich noch was an dem Design aber so funktioniert es erstmal ganz gut.

    Grüße,

    Freddy

  • Super, danke für die Infos :)

    Da aber auch 'zerstörungsfrei' nicht unbedingt vor mir sicher ist, lass ich das lieber. Vielleicht gibts ja mal einen Filter von Azdome, vielleicht kriege ich aber auch mit den Jahren noch eine andere Dascam.

    Da meine Bilder bis jetzt immer gut und spiegelfrei waren, hoffe ich mal, es bleibt so.

    Den Unterschied sieht man auch sehr gut mit einer polarisierenden Sonnenbrille (Überbrille), kann ich nur empfehlen zum Auto fahren.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!