Ausblick aus dem Blaulichtauto

  • Hallo liebe Fahrnünftigen,

    ich fahre für eine Hilfsorganisation Blutkonserven und andere, eilige medizinische Güter wie zum Beispiel Organe, Operationswerkzeuge oder Gewebeproben. Daher bin ich viel auf den Autobahnen Nordrhein-Westfalens unterwegs, meist etwa 300 ±200 Kilometer am Tag, etwa 5% davon mit Blaulicht.

    Aus Sicherheitsgründen schneide ich jede Blaulichtfahrt mit - die Highlights gibt es dann hier zu sehen!

    Zunächst starten wir mal mit einem weniger spannenden Video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Moin,

    Ich liebe solche videos.

    Was ich mich schon immer frage: Wie kommt man an den job? Welche Qualifikationen braucht man? Auf sowas hätte ich nämlich echt bock

  • Wer noch Interesse an dem Thema hat: mir wurde letzte Woche bei YouTube ein Kanal vorgeschlagen, der diese POV's macht. Die Kamera sitzt praktisch auf Fahrerhöhe im Auto, sodass man den Fahrer eines niederländischen Krankenwagens (E-Klasse) mit der Cockpitansicht bei seinen Einsätzen begleitet. Ich fand das wirklich sehr interessant, das ganze mal aus diesem Blickwinkel zu sehen, diese Leute können schon fahren das steht fest - und haben Nerven wie Drahtseile. Oft gehts da nur um Milimeter. Die Videos der Einsatzfahrten sind so im Schnitt zwischen 7-15 Minuten lang. Der Fahrer kommentiert das Ganze ab und zu und dank deutschen Untertitel verstehen wir auch alles. Videos kommen regelmäßig in 4K und soweit ich das nach 4 Videos beurteilen kann ist das auch kein Kamikaze-Fahrer der nur über andere schimpft. Ich fands echt lehrreich für Autofahrer.

    Den Kanal verlinke ich gleich mal hier drunter, wer Interesse an dem Thema hat - die Videos sind Top.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • @Addy

    Qualifikationen sind überschaubar, in meiner Organisation brauchst du - naheliegender weise - einen Führerschein in der Klasse B und einen Rettungshelfer NRW-Lehrgang, welcher 2 Wochen Rettungsdienstschule und 2 Wochen Rettungswagen umfasst. Dazu gehören dann noch eine jährliche Unterweisung in rechtliche Angelegenheiten, Fortbildungsstunden um die Prüfung nicht zu verlieren und eine Einweisung in Sonderrechtsfahrten.


    @Kickphlipp

    In der Tat total toller Kanal, von dem auch wir immer noch lernen können.

  • Man das werd ich wohl mal machen. Das einzige was ich nicht abkann idt wenn in meiner Nähe einer reihert :D dann gehts bei mir auch los aber auf so einen job hab ich echt bock.

  • Soooo, heute gibt's was neues.

    Auf einer kürzlichen Fahrt hat mich eine Autofahrerin etwas sehr überrascht.

    Sie hat mich - Obwohl ich bereits lange hörbar war übersehen und ist über die Grüne Ampel gefahren.

    Ich hatte fälschlicherweise gedacht sie würde halten, weil ich mich auf den Gegenverkehr konzentriert hatte. Das Ergebnis war glücklicherweise nur eine Gefahrenbremsung und kein Unfall.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Na das ist ja zum Glück noch gut gegangen.

    Finde sowas auch extrem spannend, gern mehr davon! :thumbup:

    Wie, zu Fuß gehen? Hab doch vier gesunde Reifen!
    #BitteFahrnünftig

  • Soooo, heute gibt's was neues.

    Auf einer kürzlichen Fahrt hat mich eine Autofahrerin etwas sehr überrascht.

    Sie hat mich - Obwohl ich bereits lange hörbar war übersehen und ist über die Grüne Ampel gefahren.

    Ich hatte fälschlicherweise gedacht sie würde halten, weil ich mich auf den Gegenverkehr konzentriert hatte. Das Ergebnis war glücklicherweise nur eine Gefahrenbremsung und kein Unfall.

    Ich kann es eigentlich nicht liken (=mögen), das ist Behinderung von Rettungskräften (ist doch richtig?) ist. Aber dennoch danke dafür. Schade, dass es viel zu viel vorkommt. :-/ Ich sage mir immer: Durch mich soll keiner sterben, als warten, egal ob du den Zug verpasst oder nicht, dann halt früher losgehen.

    Man weis ja nie, vielleicht ein Herzinfarkt, oder Schlaganfall? Manchmal zählt jede Sekunde bei euch.

    Edit: War ein Versehen von ihr. Ganz übersehen.

    Edited once, last by roland77: War ein Versehen, auch von mir mit dem Ueberlesen. ;-) (September 24, 2018 at 9:13 PM).

  • @shuttie weil ich für eine Web-Agentur arbeite, die Webseiten für die gesetzl. Unfallkassen macht und dort das Thema auch vorkommt: Wie sieht es nach deiner Sicht mit Gewalt gegenüber Rettungskräften aus? Hattest du schon Übergriffe oder bist da noch eher verschont, wenn ich das mal fragen darf?

  • Mir ist bislang bis auf Ungehorsam von Angehörigen und Patienten noch nichts passiert. Das genannte ist aber auch nichts schlimmes, da die Menschen in einer Ausnahmesituation stehen und daher nicht so reagieren wie sie sollten.

    Dafür hab ich was schönes neues, ich hab mal ne ganze Tour hochgeladen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Derzeit nur in geringer Quali bei YouTube, aber 2,7K hat die Aufnahme. Wird noch ein Weilchen dauern bis es da ist.

  • Sauber gefahren!

    Man merkt aber das diese Situation für viele Autofahrer eine Stresssituation ist und sie nicht wissen wie sie damit umgehen sollen und dann teilweise Sachen machen, die völlig irrational sind.

    2 Dinge haben mich überrascht: Negativ, das viele Autofahrer auf der Autobahn erst nach rechts gewechselt sind, als du praktisch direkt hinter ihnen warst. Wenn man ab und zu mal in den Spiegel schaut, sollte man das schon ein bisschen früher merken, gerade auch in Kombination mit dem Martinshorn. Da waren viele nicht vorausschauend.

    Positiv: Wie gut die Rettungsgasse in der Stadt geklappt hat und wie vorausschauend viele schon Platz gemacht haben, bevor du an die Stelle gekommen bist.

  • Man muss aber zur Verteidigung der Verkehrsteilnehmer sagen dass Fahrzeuge (zugleich gottseidank und leider) immer besser isoliert wird und Folgetonhörner ebenfalls Lärmschutzbeschränkungen unterliegen und damit nicht mehr so gut wahrgenommen werden können wie früher - Da ist es meines Erachtens an der Zeit für den Gesetzgeber Systeme vorzuschreiben die die bessere Wahrnehmbarkeit von Einsatzfahrzeugen fördern.

    Der Hornwechsel den ich dort durchgeführt habe (Von Land- auf Stadthorn und wieder zurück) dient da der höheren Aufmerksamkeit, da das menschliche Ohr auf die Änderung besser reagiert als das relativ monotone Horn.

    Außerdem stand die Sonne sehr tief und kam aus dem Rücken, sowohl meine Lichthupe als auch mein Nebelscheinwerfer (Es gibt in einigen Fahrzeugen auch - illegaler Weise - sogenannte Springlichter wo bei aktiviertem Blaulicht automatisch das Fernlicht und oder die Nebelscheinwerfer blinken) fast gar nicht und das Blaulicht ebenfalls erschwert wahrgenommen werden können.

    Dennoch ist es natürlich richtig. Fahrzeuge haben Rückspiegel und diese sind zu benutzen. Dass ich aus einem LKW nicht sehen kann was direkt hinter mir ist ist klar, aber in nem PKW sollte sich das eiiiiigentlich nicht zu schwer gestalten.

    Was man auf der Aufnahme leider nicht sieht: Ich hatte auf dieser Fahrt mal wieder einen sogenannten "Blaulichtsurfer" - Fahrer die sich an Einsatzfahrzeuge heften und die geschaffte Bahn ausnutzen. Die fahren dann meist mit sehr geringem Abstand und gerne auch mit (stark) überhöhter Geschwindigkeit hinterher. Das ist für mich als Einsatzfahrer eine extrem gefährliche Situation, denn wie man im Video auch mal wieder sieht muss ich auch ab und zu mal etwas heftiger Bremsen oder zumindest damit rechnen das tun zu müssen.

    Wenn ich die Gelegenheit habe schreibe ich danach gerne mal eine Anzeige und nicht zu selten kommt dann auch mal die Info von der Staatsanwaltschaft dass da jemand nun ein paar Unannehmlichkeiten vor sich hat ;)

  • Ich kann mich meinem Vorredner anschließen, tolle Fahrt und viel Note 1 für die Rettungsgassen (die haben sich wirklich, bis auf ein paar, viel Mühe gegeben, Platz zu machen.

    Noch ein paar Anmerkungen: Es kann mal sein, dass sich "Arbeitszombies" dazwischen befinden ... Dies sind Leute (ich bin nur mit öffentlichen Nahverkehr unterwegs) unausgeschlafen, vielleicht Baby zu Hause was viel in der Nacht geschrien hat oder finden schwer Schlaf (so wie ich) und sind dann halt "Zombie" ("stööön ..., ich muss zur Arbeit los ...") . Ich hoffe, du kannst denen das verstehen ... :) Soll hier aber auch keine Verteidigung sein, nur ein Erklärungsversuch. Dass das ganze sehr gefährlich ist, ist mir klar.

    An den LKWs und Bus wird es natürlich sehr knapp und eng, das sollte allen klar sein. Aber dass da welche dir vor den Einsatzwagen an der Kreuzung (fast zum Schluss hin) gefahren sind, geht nicht in Ordnung (meines Achtens), da er/sie stehen bleiben konnte, dennoch aber weiter gefahren ist.

    Auch richtig, dass du etwas gegen die "Einsatzsurfer" machst. Einfach gefährlich für euch beide/alle und ein Unding.

    Edited 2 times, last by roland77: Einsatzsurfer sind nicht okay. Verzeihbar ... falsches Wort. (October 2, 2018 at 10:07 PM).

  • Eigentlich wollte ich das ganze schon heute Morgen gepostet haben, hochgeladen isses schon längst, aber die Arbeit kam mir dazwischen (Dafür gibt es jetzt ungefähr 2,5 Stunden neues Videomaterial von Alarmfahrten)

    Heute im Gepäck hab ich nen Kurzschnitt einer Fahrt von vor ein paar Wochen. Weggeschnitten habe ich eigentlich nur ewiges geradeausfahren ohne "Action".

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bitte entschuldigt das heftige Rappeln, die Kamera war scheinbar nicht ganz fest (Und ist mir ja am Ende auch gleich zwei mal runtergefallen). Ich gelobe Besserung. Zu meiner Verteidigung: Ich befestige die Kamera mit einer Antirutschmatte, da ich häufig die Fahrzeuge wechseln muss und daher Saugnäpfe oder erstrecht kleben zu umständlich wäre.

  • @Poser spar dir solche Kommentare. Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr, Also wird es mir ja wohl kaum aufs rumrasen ankommen. Im übrigen zeugen solche Kommentare auf über 8 Monate alte Beiträge nicht grade von Reife... :/

  • Na nu..? Das war eine stink normale Frage

    Und was hat das Alter des Beitrags mit der Reife zu tun? Das musst du mir bitte einmal beantworten und das ohne irgendwas grundlos zu löschen.

  • @Addy

    Das Problem ist halt: Wenn du den Beitrag von Kai zensierst, kann ich und auch jeder andere in diesem Forum, deine Kritik an den Kommentar von Poser nicht nachvollziehen. So bist DU nämlich der "Dumme", obwohl deine Kritik ja evt sogar berechtigt wäre. Aber Zensur ist immer schlecht und zeugt von Angst. In diesem Forum gilt doch Meinungsfreiheit, solange niemand beleidigt wird oder sehe ich das falsch?

  • Dürfte ich in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass bitte von User- & Teamseite eine konstruktive und sachliche Kommunikation gestaltet wird? Das wäre ganz wunderbar!

    Für persönliche Fragen/Anregungen bitte ich darum, die einzelnen Kontaktmöglichkeiten (z.B. PN) zu nutzen.

    Ich danke Euch allen für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!

    Die Signatur ist momentan nicht erreichbar!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!